Kein Bild
Ratgeber

Wann spricht man von einer Inkontinenz?

200 Millionen Menschen leben auf der Welt nach der Weltgesundheitsorganisation (WHO) mit einer Inkontinenz, davon 8 Millionen Menschen in Deutschland. Die Dunkelziffer dürfte jedoch mittlerweile viel höher sein. Nicht jeder Betroffene ging zum Arzt. Unter den Inkontinenten zählen schon lange nicht mehr nur Babys und ältere Menschen. Auch junge Menschen

Kein Bild
Ratgeber

Ausreden zum Windel tragen

Im letzten Artikel berichtete ich, wie man sich am besten Outet, also über seine Inkontinenz oder Windelfetisch redet. Dieser Artikel knüpft jetzt an dem an. Es geht um die perfekte Ausrede. Obwohl eine Minderheit in der deutschen Gesellschaft die Windel zum Statussymbol und Lifestyle geworden ist, wird es nicht immer

Kein Bild
Ratgeber

Das perfekte Windelouting

Über seine Inkontinenz oder Windelfetisch zu reden, kommt für viele nicht in Frage. Obwohl Inkontinenz mittlerweile eine Volkskrankheit ist und Windeln schon lange ein Lifestyle-Produkt sind, möchte man sich am liebsten verstecken und alles verheimlichen. Die Gefahr, dass man früher oder später erwischt wird, wird von Tag zu Tag größer.

Kein Bild
Ratgeber

Sind CottonFeel-Windeln wirklich besser?

Der neue Trend unter den Windeln ist eine textilähnliche Oberfläche. Von der Folie haben sich nahezu alle Windelhersteller verabschiedet. Zum Ärger vieler Anwender. Neben Attends und Tena zog jetzt auch Hartmann nach. Bei allen bewährten Windeln muss man sich jetzt unweigerlich mit der Cotton-Feel-Oberfläche anfreunden. Im 11sten Teil meiner Basics

Kein Bild
Ratgeber

Kann man sich eine Inkontinenz antrainieren?

Zehn Prozent der deutschen Bevölkerung leiden unter Inkontinenz. Die Dunkelziffer ist jedoch viel höher. Für viele Betroffene ist es ein TABU über Inkontinenz und Windeln zu reden. Dennoch gibt es viele Menschen die freiwillig Windeln tragen und diese auch benutzen. Im 10sten Teil meiner Wissensreihe für angehende Windelträger, gehe ich

Kein Bild
Ratgeber

Windeln können nicht auslaufen?

Gibt es die perfekte Windel die man nicht wechseln muss? Kann man diese problemlos 8 – 10 Stunden tragen – quasi einen kompletten Arbeitstag? In verschiedenen Communitys liest man immer wieder, das man z.B. auf der Arbeit mit nur einer Windel auskommt. Das Wickeln ist an der Arbeitsstelle ohnehin nicht

Kein Bild
Ratgeber

Wo günstig Windel kaufen

Immer wieder wird in Foren die Frage gestellt, wo man günstig Windeln kaufen kann. Ich möchte mein Insiderwissen dir nicht vorenthalten. Im siebten Teil verrate ich dir, wo man günstig an Windeln kommt und wie man bares Geld sparen kann. Es gibt verschiedene Quellen um an Windeln zu kommen. Der

Kein Bild
Ratgeber

Krankheiten vom Windeln tragen

10 Prozent der deutschen Bevölkerung leiden unter Inkontinenz. Die Dunkelziffer ist jedoch viel höher. Obwohl Inkontinenz und Windeln für viele ein TABU-Thema sind, gibt es Menschen die freiwillig Windeln tragen und diese auch benutzen wollen. Im 7ten Teil meiner Reihe für angehende Windelträger, erkläre ich dir welche Krankheiten durchs Windel

Kein Bild
Ratgeber

Wickelmöglichkeiten unterwegs und Entsorgung der Windel

Diesmal geht es ums wickeln in der Öffentlichkeit. Zuhause kann man sich bequem auf dem Bett oder Boden wickeln. Anders sieht es jedoch aus, wenn man sich außerhalb sprich unterwegs wickeln muss. Schließlich soll der Windelwechsel niemand auffallen. Damit du gut vorbereitet durch den Tag kommst, stelle ich mögliche Wickelorte

Kein Bild
Gesundheitswesen

Hygiene und Pflege bei Windelträgern

Urin und Stuhl belastet die Haut inkontinenter Menschen oder Windelliebhabern erheblich. Es kann neben Hautreizungen und auch Hauterkrankungen entstehen. Um Folgeerkrankungen vorzubeugen, ist eine gründliche Hygiene und Körperpflege notwendig. In der 5. Runde meiner Wissensreihe für angehende Windelträger und Inkontinente beschäftige ich mich rund um das Thema Hygiene. Kinder und