Diesmal geht es ums wickeln in der Öffentlichkeit. Zuhause kann man sich bequem auf dem Bett oder Boden wickeln. Anders sieht es jedoch aus, wenn man sich außerhalb sprich unterwegs wickeln muss. Schließlich soll der Windelwechsel niemand auffallen. Damit du gut vorbereitet durch den Tag kommst, stelle ich mögliche Wickelorte vor.
Bevor du aus dem Haus gehst, solltest du allerdings deine „Wickeltasche“ packen. Neben Ersatzwindeln, müssen auch Creme oder Puder, Feuchtetücher und Müllbeutel mit. Für den Transport eignen sich besonders Umhängetaschen und Rucksäcke mit verschließbaren Innenfächern. Dort kann man Utensilien sicher verstauen und vor neugierigen schützen.
Öffentliche Toilette
Öffentliche Toiletten und Wickelräume sind in manchen Städten wirklich rar. Über Klo-Finder-Apps für das Smartphone und Tablet-PC kann man nach stillen Örtchen suchen. Manche habe eine eingebaute Navigation um das Klo schnell zu winden. Wer keine App nutzt, findet in jedem großen Warenhaus, Bahnhof, Café oder Restaurant eine Möglichkeit um sich wickeln zu können. Nicht Vergessen sollte man etwas Kleingeld, da meist eine Benutzungsgebühr entrichten werden muss. Die gebrauchte Windel wird in einem Müll- oder Hygienebeutel verstaut und in den Mülleimer entsorgt.
Wickelraum
Wickelräume für Erwachsene sind leider nicht in jeder Stadt vorhanden. Wenn man Glück hat, findet man eine Liege auf der Behindertentoilette, allerdings kommt man ohne Euro-Schlüssel nicht hinein. Die Wickelräume für Babys und Kleinkinder sind für Erwachsene Personen meist nicht geeignet, das sie zu klein und das Gewicht einer schweren Person nicht aushalten würde.
Toilette unterwegs
Wenn du dich während der Fahrt wickeln musst, ist es nicht zu einfach und eine wacklige Angelegenheit. Im Bus und Flugzeug kommt zudem die Enge hinzu. Ratsam wäre es dies vor der Reise durchzuführen. Bei der Deutschen Bahn verfügen Züge ab Regionalbahn meist über eine Toilette, wenn diese nicht defekt ist. S-Bahnen haben meist keine. Generell sollte man Zugtoiletten wegen mangelnde Hygiene meiden. Im ICE kann die Windel im Mülleimer oder Fach für gebrauchte Windeln entsorgt werden. Bei einer mehrstündigen Reise, sollte man eine längere Umstiegszeit für einen Windelwechsel einplanen.
Wer mit dem Auto oder Wohnmobil unterwegs ist, hat es viel leichter. Wenn man sich nicht auf den Sitz (Rückenlehne in tiefer Stellung) oder Rückbank wickeln möchte, findet auf großen Rastanlagen und Tankstellen ein Klo. Auch hier ist es ratsam die volle Windel in einem Hygienebeutel in den Mülleimer zu entsorgen. Manchmal befindet sich kein Mülleimer mehr auf der Toilette.
Freunde
Wer eingeweihte Freunde hat, dürfte keine Probleme haben, sich dem Klo wickeln zu können. Auch das wickeln ohne Outing ist möglich. Damit andere kein Verdacht schöpft sollte die Tasche in der Nähe der Toilette abgestellt und diese schnell mit hineinnehmen kann. Die gebrauchte Windel zuerst in einen Hygienebeutel packen und danach in der Tasche verstauen, damit es nicht zur Geruchsbelästigung führt. Die Klebestreifen sollten behutsam geöffnet werden, da man sonst verdächtige Geräusche vernehmen kann. Als Alibi nicht die Toilettenspülung vergessen. Ratsam wäre Windeln mit Textiloberfläche zur Verwenden.
Arbeit / Schule
Auf der Arbeit oder in der Schule ist es schon etwas schwieriger sich zu wickeln. Es kommt jedoch auf die Lage des Klos an. Seine Tasche sollte man stets immer am Mann haben, auch wenn man sich nicht wickeln muss. So fällt es niemanden auf, wenn man mit Tasche aufs Klo geht. Auf der Arbeit kann man Windeltaschen aus Stoff für den Transport der Windel nehmen. Auch hier drauf achten, dass man keine verdächtigen Geräusche macht. Viele denken zwar nicht direkt an Windeln, wenn es aber raus kommt, hat man es sehr schwer. Es empfiehlt sich Textilwindeln oder Pants zu verwenden, die rascheln nicht so laut. Damit man die Neugierde nicht erweckt sollte man einen blickdichten Müllbeutel verwenden und dann in den Mülleimer entsorgen. Wer etwas Mut hat, kann sich einem Lehrer anvertrauen, um sich auf dem Lehrerklo frisch zu machen.
Disco
Eine Herausforderung ist, sich in der Disco zu wickeln. Die Sorge das verdächtige Geräusche aus der Kabine wahrgenommen werden ist unbegründet, da dies von Umgebungsgeräusche übertönt wird. Die benutze Windel gehört in einem blickdichten Müllbeutel, wenn man sich etwas schämt die in den Mülleimer zu entsorgen. Der Windeltransport wird etwas schwieriger, wenn man keine eng am Körper tragende Tasche trägt. Bei mir haben sich Taschen fürs iPad bestens bewährt. In der Regel nehmen die meisten Leute nicht wahr was man da wegwirft. Oftmals sind die meisten ohnehin alkoholisiert.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar