Kein Bild
Gesundheitswesen

Einsatz von Staatssekretär Laumann zeigt Wirkung

Die Ankündigung von Staatssekretär Karl-Josef Laumann, die Versorgung der Versicherten mit Inkontinenzhilfsmitteln unter die Lupe zu nehmen und die Qualität der Produkte testen zu lassen, zeigt Wirkung: Der GKV-Spitzenverband hat nun den Entwurf einer Überarbeitung

Kein Bild
Gesundheitswesen

Kassenwindeln auf den Prüfstand

Markenprodukte sind nur gegen hohe Zuzahlungen erhältlich. Dies ist unter den Betroffenen schon länger bekannt. Außerhalb der gesetzlichen Zuzahlung erhält man bei vielen Krankenkassen keine brauchbare Inkontinenzversorgung mehr. Staatssekretär Karl-Josef Laumann schickt Kassenwindeln, die ohne

Kein Bild
Gesundheitswesen

Das Windel-Kartell

Obwohl Inkontinenz als Volkskrankheit gilt, ist die Versorgung mit Inkontinenzhilfsmittel katastrophal. Der Meinung ist auch Stefan Süß vom Selbsthilfeverband Inkontinenz. Um Kosten zu sparen setzen Krankenkassen auf Billiganbieter. Betroffene müssen mit leistungsschwachen Produkten vorlieb nehmen.

Kein Bild
Gesundheitswesen

BVMed unterstützt Inkontinenzpatienten

Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) unterstützt die aktuelle e-Petition des Selbsthilfeverbandes Inkontinenz an den Deutschen Bundestag, wonach bei Ausschreibungen und Beitrittsverträgen von ableitenden und aufsaugenden Inkontinenzhilfsmitteln die persönlichen Belange der Patienten berücksichtigt werden sollen. Je nach

Kein Bild
Gesundheitswesen

Renew Einsatz bringt Hilfe

Darmschwäche, ein Tabuthema für etwa vier Millionen Betroffene in Deutschland, lässt sich häufig mit Medikamenten, Therapien oder gar Operationen in den Griff bekommen. Aber wie wird der Alltag bis zur Heilung gemeistert? Und was tun,

Kein Bild
Gesundheitswesen

BVMed informiert über Hilfsmittelversorgung in Düsseldorf

Der Bundesverband Medizintechnologie, BVMed, veranstaltet auf der Fachmesse Rehacare am 15. Oktober 2015 in Düsseldorf ein „Hilfsmittelforum“ zum Thema „“Rechte und Pflichten der Patienten in der Hilfsmittelversorgung versus Versorgungsrealität“. Neben verschiedenen Fachvorträgen am Vormittag ist

Kein Bild
Gesundheitswesen

Inkontinenzversorgung aus der Tabuzone holen

Mindestens 5 Millionen Menschen leben in Deutschland mit Inkontinenz. „Dennoch wird das Thema noch immer tabuisiert. Wir müssen Entscheidungsträger in Politik, Krankenkassen und Pflegeeinrichtungen für die Probleme der Inkontinenzversorgung sensibilisieren und den Betroffenen Mut machen,