
Krankenkasse


Wahlfreiheit statt Standardversorgung
In sensiblen Bereichen der Patientenversorgung wie der Intermittierenden Selbstkatheterisierung (ISK) darf es keine Standardisierung der Versorgung durch Ausschreibungen von Krankenkassen geben. Diese Forderung erhebt die Initiative „Faktor Lebensqualität“ von führenden ISK-Herstellern im Bundesverband Medizintechnologie (BVMed)


BVMed setzt sich für bundeseinheitliche Regelungen für die Hilfsmittel-Vertragskontrollen ein
Der BVMed unterstützt in einer ausführlichen Stellungnahme zum Gesetzentwurf die Zielsetzung des Heil- und Hilfsmittelversorgungsgesetzes (HHVG), die Versorgung mit Hilfsmitteln im Rahmen der gesetzlichen Krankenversicherung zu stärken. Der MedTech-Verband sieht aber Anpassungsbedarf bei zahlreichen Umsetzungsfragen.

BVMed bringt neue Broschüre zur ableitenden Inkontinenzversorgung
Die Initiative „Faktor Lebensqualität“ von führenden ISK-Herstellern im BVMed hat eine neue Broschüre mit dem Titel „Intermittierende Katheterisierung – Versorgungs- und Erstattungssituation in Deutschland“ veröffentlicht. Die 40-seitige Publikation informiert über die Krankheitsbilder bei Störungen der

MedTech ambulant zur Inkontinenzversorgung
Die aktuelle Ausgabe des BVMed-Newsletters „MedTech ambulant“ thematisiert die Inkontinenzversorgung und verschiedene Therapiemöglichkeiten. Betrachtet werden sowohl saugende und ableitende Hilfsmittel, wie auch operative Therapien bei Harn- und / oder Stuhlinkontinenz. Inkontinenz ist eine anerkannte Krankheit

BVMed kritisiert Ausschreibungen von komplexen Hilfsmittelversorgungen
Der Bundesverband Medizintechnologie (kurz BVMed), sieht beim Thema Hilfsmittel-Ausschreibungen einen dringenden politischen Handlungsbedarf, da von Krankenkassen mittlerweile auch dienstleistungsintensive und komplexe Bereiche wie die Stomaversorgung oder die Versorgung mit Antidekubitus-Hilfsmitteln ausgeschrieben werden. „Wir befürchten ein

BVMed startet Infoportal zur operativen Behandlung von Inkontinenz
Die BVMed-Arbeitsgruppe „Operative Behandlung der Inkontinenz“ hat im Internet ein umfangreiches Informationsangebot über die verschiedenen Formen der Harn- und Stuhlinkontinenz bei Frauen und Männern sowie zu bestehenden Operationsmöglichkeiten veröffentlicht. „Stuhl- oder Harninkontinenz kann jeden treffen,

