Kein Bild
Gesundheitswesen

Diebe klauen Windeln aus Sattelzug

Zwei Männer haben am Mittwochnacht in Hannover vier Paletten Windeln im Wert von 3500 Euro geklaut. Der 48-jährige LKW-Fahrer hatte in seinen Sattelzug auf einem Rastplatz Varrelheide an der Autobahn 2 in Fahrtrichtung Dortmund geparkt

Kein Bild
Gesundheitswesen

Forschen für den Baby-Popo

Einwegwindeln sind leicht zu handhaben, praktisch für unterwegs und halten die Haut besonders trocken. Wissenschaftler der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) kooperieren jetzt mit dem weltweit tätigen Konsumgüterkonzern Procter & Gamble (P&G), um die Materialeigenschaften bei Einwegwindeln

Kein Bild
Gesundheitswesen

Windel aus China

Ich hatte mir aus China vom Inkontinenzhersteller Apogee die in Deutschland noch recht unbekannte Nateen Combi Ultra in Medium bestellt. Möglich machte es die Handelsplattform Alibaba, das kürzlich an die Börse ging. Obwohl der Hersteller

Kein Bild
Gesundheitswesen

Wer fit ist, behält die Blase länger unter Kontrolle

Etwa jeder zehnte Deutsche leidet an Blasenschwäche, ein Drittel der Betroffenen sind Senioren. Inkontinenz ist aber kein unaufhaltsames Schicksal. Senioren und deren Angehörige können einiges tun, damit ältere Menschen die Kontrolle über ihre Blase möglichst

Kein Bild
Gesundheitswesen

Richtig husten entlastet den Beckenboden

Deutschland hat die Grippe. Alles schnieft, niest und hustet. Was die wenigsten Kranken ahnen: Ständiger Husten schwächt auf Dauer den Beckenboden und kann Blasenschwäche begünstigen, warnt das Infozentrum Inkontinenz. Natürlich reicht eine Grippe nicht aus,

Kein Bild
Gesundheitswesen

Nach dem Sex aufs Klo

Klingt banal, tut aber weh: Die Blasenentzündung. Eine der Hauptursachen für Blasenentzündungen sind Bakterien wie beispielsweise E. coli-Bakterien. Sie leben im menschlichen Darm und sind dort auch erwünscht. Weniger willkommen sind sie dagegen in der

Kein Bild
Gesundheitswesen

Sexy Wäsche begünstigt Inkontinenz

String-Tangas sind sexy, aber gesundheitlich nicht ohne, so das Infozentrum Inkontinenz. Die gerade bei jungen Frauen beliebte Wäsche hat nämlich verschiedene Nachteile: Sie besteht in der Regel aus synthetischen Fasern und lässt sich nur bei

Kein Bild
Gesundheitswesen

Viele Therapien lindern die Blasenschwäche

Beckenbodentraining wirkt prima gegen Blasenschwäche – soweit die gute Nachricht. Die schlechte: tatsächlich profitiert aber nur rund 20 Prozent der Betroffenen von den Übungen, meinen Experten. Die übrigen 80 Prozent brauchen andere Hilfen. Der erste