Kein Bild
Gesundheitswesen

Inkontinenz-Studie: 74% leiden im Stillen

Wer den Zeitpunkt der Blasenentleerung nicht mehr selbst bestimmen kann, ist nicht nur körperlich eingeschränkt – auch das psychische Wohlbefinden, das Selbstwertgefühl, Hobbies, Beziehungen und das Sexualleben leiden. Für 74 Prozent der betroffenen Deutschen wirkt

Kein Bild
Gesundheitswesen

Studie: 74% leiden im Stillen

Wer den Zeitpunkt der Blasenentleerung nicht mehr selbst bestimmen kann, ist nicht nur körperlich eingeschränkt – auch das psychische Wohlbefinden, das Selbstwertgefühl, Hobbies, Beziehungen und das Sexualleben leiden. Für 74 Prozent der betroffenen Deutschen wirkt

Kein Bild
Gesundheitswesen

Eine Blasenentzündung nach der anderen?

Wer sich trotz vorbeugender Maßnahmen und konsequenter Antibiotikabehandlung immer wieder eine Blaseninfektion einfängt, sollte seine Blase genau untersuchen lassen. Denn die Grundanfälligkeit für häufige Blaseninfektionen könnte von einer Interstitiellen Zystitis herrühren. Diese chronische Entzündung der

Kein Bild
Gesundheitswesen

Hilfe bei extremem Harndrang und starken Beckenschmerzen

Schon das Wort für die Erkrankung ist kaum unfallfrei auszusprechen: die Interstitielle Zystitis ist auch als chronisches Blasenschmerzsyndrom bekannt: „Betroffene leiden unter starken, oft unerträglichen Schmerzen in der Blase und im Unterbauch“, erklärt Prof. Dr.

Kein Bild
Gesundheitswesen

Windeln tragen statt Schultoilett

Anfang April erlaubte sich der Kindernachrichtensender logo! ein Aprilscherz, dass Schüler wegen dreckiger und kaputter Toiletten nun Windeln tragen müssen. Was aufwendig von der Theater AG des Otto-Schott-Gymnasiums inszeniert wurde, könnte für die Schüler der

Kein Bild
Gesundheitswesen

AOK BW kündigt Hilfsmittelvertrag der LAV

Die AOK Baden-Württemberg hat die vertragliche Vereinbarung zur ambulanten Versorgung mit aufsaugenden Inkontinenzhilfen mit dem Landesapothekerverband (LAV) zum 31. Juli gekündigt. Versicherte werden ab diesen Zeitpunkt, nicht mehr mit Inkontinenzhilfen versorgt, wenn kein neuer Vertrag

Kein Bild
Gesundheitswesen

Schüler müssen Windeln tragen

Windeln sind sehr Tabubehaftet. Wer sie tragen muss, redet nicht gerne darüber und versteckt sich. In einer Schule in Rheinland-Pfalz gehören Windeln mittlerweile zum Alltag. Der Grund sind kaputte und verdreckte Toilettenanlagen. Die Schulleitung sah