Kein Bild
Gesundheitswesen

Tabuthema Inkontinenz: Schweigen aus Scham

Tabuthema Inkontinenz: Schweigen aus SchamMillionen Menschen in Deutschland leiden unter Inkontinenz – und schämen sich dafür. Scham und Angst sind so groß, dass viele Betroffene das Leiden so lange wie möglich für sich behalten. Selbst

Kein Bild
Gesundheitswesen

73. DGU-Kongress im Zeichen der eUrologie

Das Beste aus zwei Welten: Die Deutsche Gesellschaft für Urologie e.V. (DGU) plant ihre 73. Jahrestagung als Präsenzveranstaltung vom 15. bis 18. September 2021 in Stuttgart, wird aber nach der erfolgreichen digitalen Kongresspremiere im Vorjahr

Kein Bild
Gesundheitswesen

Tabu-Thema Blasenschwäche trifft auch junge Frauen

Volkskrankheit Blasenschwäche: Laut der Deutschen Inkontinenzgesellschaft leiden neun Millionen Menschen an einer schwachen Blase – Frauen sind dabei häufiger als Männer betroffen1. Überraschend: knapp 47 Prozent der betroffenen Frauen sind in ihren 30ern. Das hat

Kein Bild
Gesundheitswesen

Aktiv und entspannt bei Blasenschwäche

Blasenschwäche ist unter älteren Menschen weit verbreitet. Wenn eine Behandlung nicht mehr ausreicht, behelfen sich viele zunächst mit Hygieneprodukten aus der Drogerie. Dabei sind individuell angepasste Inkontinenzprodukte viel besser geeignet, einen aktiven und entspannten Alltag

Kein Bild
Gesundheitswesen

PKV sucht Deutschlands beste Pflegeprofis 2021

Den „stillen Helden“ der Pflege ein Gesicht geben: Vom 1. März bis zum 30. April 2021 können Patienten und deren Angehörige ihre Favoriten für die Wahl zu „Deutschlands beliebtesten Pflegeprofis“ vorschlagen. Auch Kolleginnen und Kollegen