Kein Bild
Kinderpflege

Pampers Pure Protection wird Pampers Harmonie

Was verstehen Sie unter dem Begriff „Harmonie“? Oft wird „Harmonie“ als Einklang zwischen zwei unterschiedlichen Komponenten beschrieben. Diesen Einklang wünschen sich Eltern auch beim Windelkauf. Während für 39% der Eltern Produktqualität das wichtigste Kaufkriterium ist, […]

Kein Bild
Gesundheitswesen

Neuer Ratgeber für Versorgung von Blasenschwäche

Blasenschwäche ist unter älteren Menschen weit verbreitet. Wenn eine Behandlung nicht mehr ausreicht, behelfen sich viele zunächst mit Hygieneprodukten aus der Drogerie. Dabei sind individuell angepasste Inkontinenzprodukte viel besser geeignet, einen aktiven und entspannten Alltag […]

Kein Bild
Gesundheitswesen

Inkontinenz-Produkte aus Einwegkunststoff-Kennzeichnungsverordnung herausnehmen

Der Bundesverband Medizintechnologie, BVMed, setzt sich bei der aktuell im Bundestag diskutierten Einwegkunststoff-Kennzeichnungsverordnung (EWKKennzV) dafür ein, Medizinprodukte der Inkontinenzversorgung nicht in die Regelung mit einzubeziehen. Die laut Verordnungsbegründung vorgesehene Einbeziehung von Inkontinenzprodukten sei von der […]

Kein Bild
Gesundheitswesen

Tabuthema Inkontinenz: Schweigen aus Scham

Tabuthema Inkontinenz: Schweigen aus SchamMillionen Menschen in Deutschland leiden unter Inkontinenz – und schämen sich dafür. Scham und Angst sind so groß, dass viele Betroffene das Leiden so lange wie möglich für sich behalten. Selbst […]

Kein Bild
Gesundheitswesen

73. DGU-Kongress im Zeichen der eUrologie

Das Beste aus zwei Welten: Die Deutsche Gesellschaft für Urologie e.V. (DGU) plant ihre 73. Jahrestagung als Präsenzveranstaltung vom 15. bis 18. September 2021 in Stuttgart, wird aber nach der erfolgreichen digitalen Kongresspremiere im Vorjahr […]

Kein Bild
Gesundheitswesen

Tabu-Thema Blasenschwäche trifft auch junge Frauen

Volkskrankheit Blasenschwäche: Laut der Deutschen Inkontinenzgesellschaft leiden neun Millionen Menschen an einer schwachen Blase – Frauen sind dabei häufiger als Männer betroffen1. Überraschend: knapp 47 Prozent der betroffenen Frauen sind in ihren 30ern. Das hat […]

Kein Bild
Gesundheitswesen

Harninkontinenz der Frau: Erste vereinheitlichte S2k-Leitlinie erschienen

Die Harninkontinenz gehört zu den häufigsten Krankheitsbildern in der Frauenheilkunde und betrifft ca. 30 Prozent aller Frauen. Für die Betroffenen kann die Erkrankung massive Beeinträchtigungen der Lebensqualität auf physischer, psychischer, sozialer und ökonomischer Ebene zur […]

Kein Bild
Gesundheitswesen

Aktiv und entspannt bei Blasenschwäche

Blasenschwäche ist unter älteren Menschen weit verbreitet. Wenn eine Behandlung nicht mehr ausreicht, behelfen sich viele zunächst mit Hygieneprodukten aus der Drogerie. Dabei sind individuell angepasste Inkontinenzprodukte viel besser geeignet, einen aktiven und entspannten Alltag […]

Kein Bild
Gesundheitswesen

Seni Lady Kampagne „Leben, wie’s mir gefällt“ ermutigt zu einem offenen Umgang mit Blasenschwäche

Es gibt Themen, über die nicht gern gesprochen wird, sogenannte Tabuthemen – wie Inkontinenz. Besonders solche gesundheitlichen Probleme treten oft erst dann in unser Bewusstsein, wenn wir selbst betroffen sind. Aber sogar dann fällt es […]