Kein Bild
Gesundheitswesen

Biomarker bei Long-COVID bestätigen sich nicht

Etwa 0,5% aller Menschen entwickeln nach einer SARS-CoV-2-Infektion über Monate anhaltende Beschwerden. Dieser Zustand wird als Long-COVID oder Post-COVID bezeichnet. Solche Patient/-innen zu erkennen, gestaltet sich für die behandelnden Mediziner/-innen oft schwierig, da die Symptome

Kein Bild
Gesundheitswesen

Innovative Forschung im Kampf gegen Kinderkrebs

Im Universitätsklinikum Münster steht eines der führenden kinderonkologischen und kinderhämatologischen Zentren Deutschlands unter der Leitung von Prof. Dr. Claudia Rössig, einer renommierten Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin mit Schwerpunkt in pädiatrischer Hämatologie und Onkologie. Als

Kein Bild
Gesundheitswesen

Neues Beratungsangebot des UKE

Mehr als 2.000 Kinder und Jugendliche in Deutschland erkranken jährlich an Krebs. Wenn ein Kind oder ein Elternteil die Diagnose Krebs erhält, hat dies Auswirkungen auf das gesamte Familienleben. Das Universitäre Cancer Center Hamburg (UCCH)

Kein Bild
Gesundheitswesen

Rehazentrum Erlangen schließt sich der rehaneo Gruppe an

Mit mittlerweile zehn ambulanten Rehazentren und einem Anbieter für Betriebliches Gesundheitsmanagement baut die rehaneo Gruppe mit Sitz in München kontinuierlich ihre Marktpräsenz als kompetenter und leistungsstarker Anbieter hochwertiger ambulanter Rehabilitation aus. Dabei setzt das Unternehmen

Kein Bild
Gesundheitswesen

Erfolgreicher Start für das LOEWE-Zentrum DYNAMIC

Mit einer innovativen Herangehensweise wollen die beteiligten Forscher/innen im LOEWE-Zentrum DYNAMIC ein grundlegend verbessertes Verständnis für psychische Erkrankungen und ihre Behandlungsmöglichkeiten entwickeln. Mit einer Auftaktveranstaltung an der Philipps-Universität Marburg haben die mehr als 50 Wissenschaftler/innen

Kein Bild
Gesundheitswesen

Das einreden von Krankheiten

Es gibt Patienten, die glauben, krank zu sein. Doch in Wahrheit täuschen Sie ihre Krankheit nur vor oder reden sich die Krankheit nur ein, um eventuell Medikamente und Hilfsmittel per Rezept zu beziehen. Es wurde