Kein Bild
Gesundheitswesen

Förderpreis für Früherkennung bei kindlichen Hirntumoren

Das Kinderonkologische Zentrum der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) hat zusammen mit dem Institut für Neuropathologie des Universitätsklinikums Bonn den Förderpreis 2023 der Niedersächsischen Krebsgesellschaft erhalten. Ausgezeichnet wird ein gemeinsames Projekt zur Entwicklung eines neuen Verfahrens, um

Kein Bild
Gesundheitswesen

Zähne schützen und erhalten trotz Essstörung

Essstörungen wie Bulimie und Magersucht werden häufiger, insbesondere bei jungen Menschen. Eine medizinische und psychologische Therapie ist dringend geboten, aber auch die Zahngesundheit sollte man im Blick behalten. Ein neues Angebot des Zentrums der Zahn-,

Kein Bild
Gesundheitswesen

Deutsche sehen Gesundheitsversorgung in Gefahr

Nach einer aktuellen Umfrage des BAH-Gesundheitsmonitors erwarten 44 % der Deutschen eine Verschlechterung der Gesundheitsversorgung in den nächsten 10 Jahren. Die Deutschen bewerten nach wie vor die Situation am Wohnort besser als das gesamte deutsche

Kein Bild
Gesundheitswesen

Gesetzliche Krankenkassenversicherung nicht zeitgemäß

Die Belastung durch monatliche Beiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung, die 1.050,53 Euro erreichen können, erscheint vielen zunächst unglaublich. Doch gerade für gutverdienende Mitglieder der GKV könnte dies bald eine unangenehme Wahrheit werden. Diese Einschätzung wird von

Kein Bild
Gesundheitswesen

Wie sich COVID-19 auf das Gehirn auswirkt

Noch immer ist nicht abschließend geklärt, wie neurologische Symptome bei COVID-19 zustande kommen. Liegt es daran, dass SARS-CoV-2 das Gehirn infiziert? Oder sind die Beschwerden eine Folge der Entzündung im Rest des Körpers? Eine Studie

Gesundheitswesen

Neuer Wickelraum-Anhänger vorgestellt

Unbeschwert mit Familie und Freunden das Freiburger Weinfest erleben, Menschen mit und ohne Behinderung begegnen, fröhlich gemeinsam feiern. Für viele Familien mit Angehörigen mit schweren Behinderungen und Inkontinenz war dies bislang eher ein Wunsch denn

Gesundheitswesen

Mit Multipler Sklerose in der Schule

Die Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft, Bundesverband e.V. (DMSG) legt neue Broschüre mit Unterstützung des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend auf. Multiple Sklerose (MS) gehört zu den häufigsten neurologischen Erkrankungen des Jugendalters. Von den