Kein Bild
Gesundheitswesen

Prozesskostenhilfe von Inkontinenten abgewiesen

Ein inkontinenter Mann aus Essen, wollte die Stadt Essen dazu verpflichten im Stadtgebiet öffentliche Toiletten die kostenlos nutzbar sind aufzustellen und kostenfreien Zugang zu vorhandenen Toiletten zu ermöglichen. In einem Eilverfahren sollte die Stadt zudem Dixi-Toiletten aufstellen. Das Oberverwaltungsgericht Münster hat die Klage und die beantragte Prozesskostenhilfe abgewiesen. Das Oberverwaltungsgericht

Kein Bild
Gesundheitswesen

Junge Inkontinente sollten ihre Rechte kennen

Inkontinenz wird in der Regel mit hohem Alter oder Gebrechlichkeit verbunden. Doch auch junge Menschen haben mit chronischer Blasenschwäche zu kämpfen – und brauchen leistungsstarke Inkontinenz-Hilfsmittel, die für ihren aktiven Lebensstil geeignet sind. Häufig sind diese jedoch mit hohen Zuzahlungen verbunden. Für Betroffene ist es daher besonders wichtig, zu wissen,

Kein Bild
Gesundheitswesen

Wahlfreiheit bei Hilfsmitteln wichtige Voraussetzung für erfolgreiche Inklusion am Arbeitsplatz

Eine wesentliche Barriere für eine erfolgreiche Inklusion am Arbeitsplatz sehen Führungskräfte aus deutschen Unternehmen in den finanziellen Belastungen, die behinderte Mitarbeiter tragen müssen. 88 Prozent der befragten Führungskräfte fordern daher, den betroffenen Mitarbeitern die Kosten, die mit der Integration ins Arbeitsleben verbunden sind, vollständig zu erstatten. Explizit nennen vier von

Kein Bild
Gesundheitswesen

BVMed veröffentlicht Hinweise zur Umsetzung des Entlassmanagements bei Hilfsmittelbedarf

Der Bundesverband Medizintechnologie, BVMed, hat ausführliche Hinweise zur Umsetzung des Entlassmanagements bei Hilfsmittelbedarf in Form eines FAQ-Katalogs veröffentlicht. Zum 1. Oktober 2017 ist der Rahmenvertrag zwischen GKV-Spitzenverband, KBV und DKG in Kraft getreten, der Einzelheiten zum neuen Entlassmanagement regelt. Viele Kliniken sind allerdings weiterhin verunsichert, wie insbesondere im Hilfsmittelbereich der

Kein Bild
Gesundheitswesen

Deutschlands beste gesetzliche Krankenkassen 2017

Welche gesetzlichen Krankenkassen sind die beste? Diese Frage haben sich wahrscheinlich schon einige gestellt. Jede Kasse bietet unterschiedliche Leistungen und Pauschalen. DFSI Ratings untersuchte auch in diesem Jahr die gesetzlichen Krankenkassen hinsichtlich angebotener Zusatzleistungen, Service und Finanzkraft. Wie im Vorjahr kam die TK – Techniker Krankenkasse auf Platz 1 –

Kein Bild
Gesundheitswesen

Welttoilettentag: Stilles Örtchen darf kein Luxus sein

Weltweit könnten knapp zwei Millionen durch die Augenerkrankung Trachom hervorgerufenen Erblindungen und Sehbehinderungen vermieden werden, wenn es überall eine Basis-Hygieneversorgung gäbe. Darauf weist die Christoffel-Blindenmission (CBM) anlässlich des Welttoilettentags am 19. November hin. Denn fehlende Sanitärsysteme sind eine der Hauptursachen für die Ansteckung mit Trachom. Rund 200 Millionen Menschen sind