Bis zum sechsten Lebensjahr etwa gilt nächtliches Einnässen als weitgehend normal und bedarf meist keiner Behandlung, sagen Experten. Kinder sind in diesem Alter noch in der Entwicklung. Gehirn und Blasenmuskulatur müssen sich noch aufeinander abstimmen.
Blasenschwäche oder Inkontinenz ist ein unangenehmes Leiden. Doch die meisten Betroffenen haben ihre Probleme recht gut im Griff, wie jetzt eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Gesundheitsmagazins „Apotheken Umschau“ herausfand. Drei Viertel der Männer und
Schlechte Lebensgewohnheiten begünstigen Blasenschwäche, so das Infozentrum Inkontinenz. Dazu zählt beispielsweise Übergewicht. Wer zu viel auf die Waage bringt, der hat in der Regel früher oder später auch mit Inkontinenz zu tun. Deshalb: Möglichst erst
Kondome sind die beliebtesten und am häufigsten genutzten Verhütungsmittel. Die amerikanische Firma Scroguard hat ein Kondome in Form einer Windel entwickelt die einen noch höheren Schutz bieten soll. Windelsex bekommt somit eine neue Bedeutung. Ob
In der EU soll eine neue Düngeverordnung in Kraft treten. Für Flächen mit einer Hangneigung von mehr als 15 Prozent darf in Zukunft nicht mehr gedüngt werden. In Bayern wäre so auf der Hälfte der
Bei vielen Leistungen der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) müssen die Versicherten zuzahlen: Auch bei Inkontinenz-Produkten ist eine Selbstbeteiligung fällig. Bei jeder zu Lasten der gesetzlichen Krankenkasse verordneten Packung ist der Versicherte mit zehn Prozent oder maximal