Aus Scham scheuen viele Menschen, die von Inkontinenz betroffen sind, den Gang zum Arzt. Dabei sind sie keineswegs allein, denn Inkontinenz, die immer noch fälschlicherweise als „Alte-Leute-Krankheit“ wahrgenommen wird, kommt in allen Altersstufen vor und
Seni startet ihre neue Werbekampagne auf dem deutschen Markt. Um dem tabubehafteten Thema Blasenschwäche die Schärfe zu nehmen, wurden mit den neuen Online-Werbespots, modernen Anzeigen sowie Kampagnenwebseiten Plattformen geschaffen, um die vorrangig online-affinen Zielgruppen zu
Mindestens 5 Millionen Menschen leben in Deutschland mit Inkontinenz. „Dennoch wird das Thema noch immer tabuisiert. Wir müssen Entscheidungsträger in Politik, Krankenkassen und Pflegeeinrichtungen für die Probleme der Inkontinenzversorgung sensibilisieren und den Betroffenen Mut machen,
Weltweit sind etwa 5 bis 7 % der Erwachsenen von einer Inkontinenz betroffen, da wird es höchste Zeit das unangenehme Thema und deren Hilfsmittel aus der Tabu-Zone zu holen. Für viele Betroffene gehören Inkontinenzprodukte wie