Kein Bild
Gesundheitswesen

Deutsche fürchten Einschränkungen beim Sport

Sport ist gesund, baut Stress ab und verbindet Menschen: Deshalb sind viele Deutsche in ihrer Freizeit gerne sportlich aktiv. Doch ein Großteil glaubt nicht, dass auch Personen mit körperlichen Beeinträchtigungen, wie zum Beispiel Inkontinenz, einen

Kein Bild
Gesundheitswesen

Inkontinenz schränkt Lebensqualität ein

Sport ist gesund, baut Stress ab und verbindet Menschen: Deshalb sind viele Deutsche in ihrer Freizeit gerne sportlich aktiv. Doch ein Großteil glaubt nicht, dass auch Personen mit körperlichen Beeinträchtigungen, wie zum Beispiel Inkontinenz, einen

Kein Bild
Gesundheitswesen

Auch die Blase kann trainiert werden

Viele Menschen mit schwächelnder Blase gehen mehrmals am Tag vorsorglich zur Toilette, auch wenn sie nicht müssen. Damit erreichen sie genau das Falsche: Durch die häufigen vorzeitigen Toilettengänge wird die Regulationsstörung der Blasenfunktion verschärft und

Kein Bild
Gesundheitswesen

TZMO Deutschland wird 20

Die TZMO Deutschland GmbH feiert ihr 20-jähriges Bestehen. Seit dem 15. Februar 1999 versorgt sie den deutschen Markt mit Inkontinenzhilfsmitteln der Marke SENI, Medizinprodukten der Marke Matopat sowie Hygieneartikeln der Marke Bella. Gegründet als Tochtergesellschaft

Kein Bild
Gesundheitswesen

Aromapflege bei Blasenproblemen

Sommer, Sonne, warme Temperaturen: Was die einen mit Ferien und Leichtigkeit verbinden, ist für die anderen eine Zeit erhöhten Leidensdrucks. Denn vermehrtes Schwitzen und oft zu wenig Flüssigkeitsaufnahme bilden gerade in der warmen Jahreszeit einen

Kein Bild
Gesundheitswesen

Rund 7000 Teilnehmer zum Urologen-Kongress erwartet

Deutschlands Urologinnen und Urologen behandeln Frauen, Männer und Kinder bei gut- und bösartigen Erkrankungen von Blase und Nieren, von Prostata, Penis und Hoden, sie operieren urogenitale Fehlbildungen und sie transplantieren Nieren. Aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse aus