YouCare.Blog
  • Gesundheit
  • Ratgeber
  • Praxistest
  • Wiki
  • WindelVZ
    • Einlagen
    • Vorlagen
    • Pants
    • Windelslip
    • Vorlagen mit Hüftgürtel
    • Babywindeln
  • KlinikVZ
  • WickelraumVZ
  • Inkontinenz
  • Krankenpflege
  • Kinderpflege
  • ADHS
  • Multiple Sklerose
  • Rheuma
  • Covid-19
News Ticker
  • [ 27. März 2024 ] Für finanzielle Stabilität der GKV müssen Politik, Leistungserbringer und Kostenträger gemeinsam sorgen Gesundheitswesen
  • [ 27. März 2024 ] Gesetzliche Krankenversicherung nachhaltig finanzieren Gesundheitswesen
  • [ 27. März 2024 ] Rheuma-Medikamente könnten zu milderem Verlauf führen Gesundheitswesen
  • [ 27. März 2024 ] BVMed fordert eigenen Gesundheitsausschuss im Europäischen Parlament Gesundheitswesen
  • [ 27. März 2024 ] VPKA rückt die Reha in den Fokus der Politik Gesundheitswesen
  • [ 26. März 2024 ] Screening viel wirksamer als gedacht Gesundheitswesen
  • [ 26. März 2024 ] Warum sich Zika- und Dengue-Viren bevorzugt durch Blut übertragen Gesundheitswesen
  • [ 26. März 2024 ] Neuartiger elektronischer Sensor erkennt gefährliche Bakterien Gesundheitswesen
  • [ 26. März 2024 ] Workshops für Therapierende und Pflegekräfte auf dem Deutschen Parkinson-Kongress in Rostock Gesundheitswesen
  • [ 25. März 2024 ] Bayerns Gesundheitsministerin Gerlach fordert Überarbeitung der MDR Gesundheitswesen

Monat: Februar 2024

Kein Bild
Gesundheitswesen

Die FLASH-Strahlentherapie verspricht weniger Nebenwirkungen durch extrem kurze Bestrahlungsdauer

23. Februar 2024

Eine neue Strahlentherapie-Technologie könnte die Krebstherapie revolutionieren. Die Verabreichung hoher Strahlendosen in Sekundenschnelle schont das umliegende Gewebe und ist ersten experimentellen Daten zufolge sehr viel nebenwirkungsärmer als die konventionelle Strahlentherapie. Bestätigen sich die Ergebnisse in

Kein Bild
Gesundheitswesen

Therapeutischer Impfstoff gegen chronische Hepatitis B geht in die klinische Phase

23. Februar 2024

Der neuartige therapeutische Impfstoff TherVacB zur Bekämpfung der chronischen Hepatitis B hat die erste klinische Studienphase erreicht. Der Impfstoff wurde unter der Leitung von Helmholtz Munich entwickelt. In der klinischen Studie der Phase 1a, durchgeführt

Kein Bild
Gesundheitswesen

Deutsche Leberstiftung informiert zum „Tag der Seltenen Erkrankungen“

23. Februar 2024

Das Schaltjahr 2024 setzt den „Tag der Seltenen Erkrankungen“ auf seinen angestammten Platz: den seltensten Tag im Kalender. Am 29. Februar 2024 werden unter dem Motto: „Teilt Eure Farben“ bunte und kreative Zeichen gesetzt, um

Kein Bild
Gesundheitswesen

Einigung bei Finanzierung der Krankenhausreform darf nicht zulasten der GKV-Versicherten gehen

23. Februar 2024

Die gestrige Einigung im Vermittlungsausschuss über das Krankenhaustransparenzgesetz kommentiert die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Dr. Carola Reimann, wie folgt: „Es ist gut, dass der Knoten zwischen Bund und Ländern durchschlagen worden ist und dass es in

Kein Bild
Gesundheitswesen

Handreichung zur „Erstansprache” und Diagnosemitteilung Multiple Sklerose

22. Februar 2024

Die Mitteilung der Erstdiagnose einer chronischen Krankheit ist ein Moment, den niemand mehr vergisst. Umso bedeutsamer ist es, diese herausfordernde kommunikative Situation angemessen vorzubereiten und zu gestalten. Der Bundesbeirat Multiple Sklerose Erkrankter (BBMSE) der Deutschen

Kein Bild
Gesundheitswesen

20 Millionen für die Entwicklung neuer Krebstherapien

22. Februar 2024

Aus dem Forschungslabor ans Krankenbett – bis ein Krebserkrankter mit einem neuen Medikament behandelt werden kann, durchläuft es eine Reihe von vorklinischen Tests, um zu gewährleisten, dass es wirksam und gleichzeitig sicher ist. Diese Studien

Kein Bild
Gesundheitswesen

Größter Krebskongress im deutschsprachigen Raum in Berlin gestartet

22. Februar 2024

Gestern hatte in Berlin der Deutsche Krebskongress begonnen. In mehr als 300 Sitzungen diskutieren in den kommenden vier Tagen führende Mediziner/-innen, Forscher/-innen, Pflegekräfte, Psychoonkolog/-innen sowie Vertreter/-innen aus der Gesundheitspolitik und der Krebs-Selbsthilfe, wie die Zukunft

Kein Bild
Gesundheitswesen

Erste Absolvent/-innen im Internationalen Studiengang Pflege – HSB war bundesweit Vorreiter

22. Februar 2024

Hochqualifizierte Pflegefachkräfte werden gebraucht – sowohl in ambulanten und stationären Pflegeeinrichtungen als auch in Kliniken sowie in anderen Bereichen der Gesundheitsversorgung. Der „Internationale Bachelorstudiengang Pflege (ISPF)“ der Hochschule Bremen (HSB) qualifiziert Studierende für die Pflege

Kein Bild
Gesundheitswesen

Bereits jeder vierte junge Bundesbürger leidet regelmäßig unter Kopfschmerzen

22. Februar 2024

20 Prozent der Männer und 30 Prozent der Frauen zwischen 14 und 34 Jahren verspüren sehr oft bis oft Schmerzen im Kopf. Während Frauen Stress als häufigsten Auslöser ihrer Beschwerden nennen, steht bei Männern Schlafmangel

Kein Bild
Gesundheitswesen

Europaweite Studie zur Früherkennung von Magenkrebs gestartet

22. Februar 2024

Mit jährlich rund 136.000 neuen Diagnosen und etwa 97.000 Todesfällen in Europa ist Magenkrebs die vierthäufigste Krebserkrankung weltweit. Obwohl die rechtzeitige Entdeckung entscheidend für die Überlebenschancen und erfolgreiche Behandlung ist, gibt es in Europa keine

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 … 3 4 5 … 11 »

Praxistest

BetterDry im Praxistest

13. Juli 2016

Noch rechtzeitig zu Weihnachten 2015 brachte Trust Victor sein Nachfolgemodell der beliebten ComfiCare auf dem Markt. Diese ist in Medium und Large verfügbar. Obwohl der Auslieferungstermin einmal verschoben werden musste, konnte sich die BetterDry mittlerweile

Die Nateen Combi Ultra im Vorabtest

27. März 2015

Hochmoderne Inkontinenzprodukte aus Asien werden immer beliebter. Vor allem die ConfiCare und Fabine sind sehr beliebt und bieten eine hohe Saugleistung. Beide werden in China produziert. Der Vorteil, die Produktionskosten und Löhne sind dort sehr

Behinderten-Toiletten der Uni Köln im Test

9. Juli 2014

Mit einem Freund und Nachbar, der im Rollstuhl sitzt und selbst Windelliebhaber ist, haben wir uns die Behinderten-Toiletten der Kölner Uni näher angeschaut. Wir waren beide sehr erstaunt darüber, wie gut die Behinderten-Toiletten ausgestattet sind.

Tena Slip Maxi Breathable im Praxistest

9. Juni 2014

In nahezu allen Ländern, dazu gehören auch unsere Nachbarn Niederlande, Belgien, Schweiz und Österreich sind die Tena Slips Plus, Super, Maxi und Ultima nur mit der textilähnlichen Oberfläche – der sogenannten CottonFeel erhältlich. Bei der

  • Nutzungsbestimmungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

Copyright © 2013 - 2024 | YouCare.Blog