Gesundheitswesen

Inkontinenz bei Kindern ernst nehmen

Kinder die noch ins Bett machen und tagsüber nicht sauber bleiben, ist ein Arztbesuch mit der Zeit unerlässlich. Im Zeitalter wo Behandlungen und modernen Windeln immer besser werden, sollte Inkontinenz kein Tabuthema mehr sein. Kinder

Kein Bild
Gesundheitswesen

Große Pampers-Umfrage unter Vätern

In zwei großen Umfragen hat Pampers die Väter von heute zu Wort kommen lassen, um mehr darüber zu erfahren, was sie glücklich macht und bewegt. Befragt wurden 10.444 Abonnenten des Pampers Newsletters, davon 7.625 Mütter

Kein Bild
Gesundheitswesen

Darmerkrankungen und Inkontinenz vorbeugen

Im Rahmen der 24. United European Gastroenterology Week (UEG Week)(1) wurden aktuelle Konzepte für die Therapie chronisch‐entzündlicher Darmerkrankungen (CED) diskutiert: Um die Lebensqualität und die Prognose Betroffener zu verbessern, wird die Therapiestrategie des „treat‐to‐target“ mit

Gesundheitswesen

Pampers Baby-Dry kommt gut an

Bereits vor der offiziellen Einführung Mitte August, wurde die verbesserte Pampers Baby-Dry Windel mit der größten Windelinnovation seit Jahren, in 40 Verbraucherstudien weltweit von rund 10.000 Eltern an ihren Babys getestet. Auch zahlreiche Mütter und

Kein Bild
Kinderpflege

USA: Wickeltische auf Männertoiletten

Die Windel des Kindes muffelt und muss dringend gewechselt werden. Also ab ins nächste Kaufhaus zum nächsten Wickelraum. Dieser befindet sich in USA jedoch auf der Damentoilette und machte das wickeln des Kindes bislang zur

Kein Bild
Gesundheitswesen

BVMed-Webseite ermöglicht Herstellersuche von Medizinprodukten

Die Webseite des Bundesverbandes Medizintechnologie ermöglicht unter www.bvmed.de/produktsuche jetzt eine vereinfachte Suche nach Herstellern von verschiedenen Medizinprodukten. Dabei kann nach mehr als 90 Produktbereichen aus den Kategorien Verbandmittel / Erste Hilfe, Kunststoffeinmalprodukte, Hilfsmittel, Implantate, OP-/Chirurgieprodukte

Kein Bild
Gesundheitswesen

Wahlfreiheit statt Standardversorgung

In sensiblen Bereichen der Patientenversorgung wie der Intermittierenden Selbstkatheterisierung (ISK) darf es keine Standardisierung der Versorgung durch Ausschreibungen von Krankenkassen geben. Diese Forderung erhebt die Initiative „Faktor Lebensqualität“ von führenden ISK-Herstellern im Bundesverband Medizintechnologie (BVMed)