
Neue Belege für Multiple Sklerose durch Epstein-Barr-Viren space
Der Zusammenhang zwischen einer Infektion mit Epstein-Barr-Viren (EBV) und der Entstehung der Multiplen Sklerose (MS) wird zunehmend sicherer. Eine aktuelle Studie [1] aus Münster liefert neue Erkenntnisse, wie sich das Immunsystem bei MS-Kranken hinsichtlich EBV unterscheidet. So kommt es zu einer ungewöhnlich breitgefächerten T-Zell-Reaktion bei MS-Kranken sowie einer anhaltenden Auswanderung