YouCare.Blog
  • Gesundheit
  • Ratgeber
  • Praxistest
  • Wiki
  • WindelVZ
    • Einlagen
    • Vorlagen
    • Pants
    • Windelslip
    • Vorlagen mit Hüftgürtel
    • Babywindeln
  • KlinikVZ
  • WickelraumVZ
  • Inkontinenz
  • Krankenpflege
  • Kinderpflege
  • ADHS
  • Multiple Sklerose
  • Rheuma
  • Covid-19
News Ticker
  • [ 27. März 2024 ] Für finanzielle Stabilität der GKV müssen Politik, Leistungserbringer und Kostenträger gemeinsam sorgen Gesundheitswesen
  • [ 27. März 2024 ] Gesetzliche Krankenversicherung nachhaltig finanzieren Gesundheitswesen
  • [ 27. März 2024 ] Rheuma-Medikamente könnten zu milderem Verlauf führen Gesundheitswesen
  • [ 27. März 2024 ] BVMed fordert eigenen Gesundheitsausschuss im Europäischen Parlament Gesundheitswesen
  • [ 27. März 2024 ] VPKA rückt die Reha in den Fokus der Politik Gesundheitswesen
  • [ 26. März 2024 ] Screening viel wirksamer als gedacht Gesundheitswesen
  • [ 26. März 2024 ] Warum sich Zika- und Dengue-Viren bevorzugt durch Blut übertragen Gesundheitswesen
  • [ 26. März 2024 ] Neuartiger elektronischer Sensor erkennt gefährliche Bakterien Gesundheitswesen
  • [ 26. März 2024 ] Workshops für Therapierende und Pflegekräfte auf dem Deutschen Parkinson-Kongress in Rostock Gesundheitswesen
  • [ 25. März 2024 ] Bayerns Gesundheitsministerin Gerlach fordert Überarbeitung der MDR Gesundheitswesen

Krankenkasse

Gesundheitswesen

Systemische Therapie für Kinder und Jugendliche wird Leistung der gesetzlichen Krankenversicherungen

19. Januar 2024

Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat in seiner heutigen Sitzung eine Ergänzung seiner Psychotherapie-Richtlinie beschlossen. Systemische Psychotherapie ist nun auch für Kinder und Jugendliche eine Pflichtleistung der Gesetzlichen Krankenkassen. Systemische Therapie deckt dabei die Behandlung des

Kein Bild
Gesundheitswesen

Über 50 Prozent vertrauen auf digitalem Krankenschein

2. September 2022

Während die Anzahl der eAUs von Monat zu Monat wächst, sind die anderen Übermittlungswege rückläufig. Bis Anfang nächsten Jahres muss die Umstellung abgeschlossen sein. Dann sind die Krankenkassen gesetzlich verpflichtet, die AU digital an die

Kein Bild
Gesundheitswesen

E-Rezept: Versorgungssicherheit auch bei technischen Fehlern

8. August 2022

Das E-Rezept kann fristgemäß ab 1. September 2022 bundesweit in allen Apotheken eingeführt werden, nachdem die Qualitätskriterien in der laufenden Testphase erfüllt wurden und die Krankenkassen zugesichert haben, bis zu einer technischen Lösung im Fachdienst

Kein Bild
Gesundheitswesen

LVM-Krankenversicherung zahlt Kunden fast 17 Millionen Euro aus

5. August 2022

Etwa die Hälfte der Kunden, die bei der LVM privat krankenversichert sind, bekommt in diesen Tagen einen Teil ihrer 2021 gezahlten Beiträge zurück. Auf diese Weise belohnt die LVM-Krankenversicherung ihre kostenbewussten Versicherten. Insgesamt schüttet das

Kein Bild
Gesundheitswesen

Continentale Krankenversicherung: Kunden erhalten 143,6 Millionen Euro

3. August 2022

Die Continentale Krankenversicherung erstattete ihren Kunden jetzt insgesamt 143,6 Millionen Euro. 166.000 Versicherte, die im vergangenen Jahr keine Rechnungen eingereicht hatten, profitierten davon und erhalten einen Teil ihrer Beiträge zurück oder profitieren von der Pauschalleistung.

Kein Bild
Gesundheitswesen

Mobil Krankenkasse strebt Konsortialführung an Projektideen für 2023 sind willkommen

1. August 2022

Die Mobil Krankenkasse sieht die Gestaltung der Gesundheitsversorgung als wichtige Aufgabe an. Daher übernimmt sie auch hier Verantwortung und engagiert sich seit Einführung des Innovationsfonds in zahlreichen Projekten als Konsortial- oder Kooperationspartner. Im Frühjahr 2023

Kein Bild
Gesundheitswesen

Keine Blasenschwäche mehr dank unterhaltsamen Hightech Beckenbodentraining

23. Juni 2022

Allein in Deutschland leiden laut Angaben der Deutschen Kontinenz Gesellschaft 7 Millionen Frauen an Inkontinenz, aber nur 30% sprechen darüber mit einem Arzt. Dabei ist Inkontinenz nichts, womit man sich abfinden muss. Mittlerweile gibt es

Kein Bild
Gesundheitswesen

„Adäquate Versorgung mit aufsaugenden Inkontinenzhilfen von Menschen mit Behinderung sicherstellen“

20. Juni 2022

Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) setzt sich im Rahmen der Welt-Kontinenz-Woche vom 20. bis 26. Juni 2022 dafür ein, die adäquate Inkontinenzversorgung aller Patient/innen sicherzustellen. „Bei Inkontinenz-Patient/innen mit Behinderung kann die Behandlung besonders anspruchsvoll sein, das

Kein Bild
Gesundheitswesen

Deutscher Apothekerverband begrüßt Einführung des E-Rezeptes ab 1. September

13. Juni 2022

Der Deutsche Apothekerverband (DAV) begrüßt die bundesweite Einführung des E-Rezeptes ab 1. September 2022. Auf einen entsprechenden Beschluss der Gesellschafterversammlung der gematik GmbH hatte der DAV hingewirkt und ihm dann gestern auch zugestimmt. „Wir stellen

Kein Bild
Gesundheitswesen

Amira Pocher engagiert sich für das Thema Beckenbodenschwäche

10. Juni 2022

Die Firma MedSpace GmbH startet am 10. Juni 2022 den Verkauf der Beckenbodentrainings-App PelvicFlow. PelvicFlow ist ein 8-wöchiger Präventionskurs zur Stärkung des Beckenbodens. Kurz nach der Entbindung ihres zweiten Kindes hat Amira Pocher mit der

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 … 10 »

Praxistest

BetterDry im Praxistest

13. Juli 2016

Noch rechtzeitig zu Weihnachten 2015 brachte Trust Victor sein Nachfolgemodell der beliebten ComfiCare auf dem Markt. Diese ist in Medium und Large verfügbar. Obwohl der Auslieferungstermin einmal verschoben werden musste, konnte sich die BetterDry mittlerweile

Die Nateen Combi Ultra im Vorabtest

27. März 2015

Hochmoderne Inkontinenzprodukte aus Asien werden immer beliebter. Vor allem die ConfiCare und Fabine sind sehr beliebt und bieten eine hohe Saugleistung. Beide werden in China produziert. Der Vorteil, die Produktionskosten und Löhne sind dort sehr

Behinderten-Toiletten der Uni Köln im Test

9. Juli 2014

Mit einem Freund und Nachbar, der im Rollstuhl sitzt und selbst Windelliebhaber ist, haben wir uns die Behinderten-Toiletten der Kölner Uni näher angeschaut. Wir waren beide sehr erstaunt darüber, wie gut die Behinderten-Toiletten ausgestattet sind.

Tena Slip Maxi Breathable im Praxistest

9. Juni 2014

In nahezu allen Ländern, dazu gehören auch unsere Nachbarn Niederlande, Belgien, Schweiz und Österreich sind die Tena Slips Plus, Super, Maxi und Ultima nur mit der textilähnlichen Oberfläche – der sogenannten CottonFeel erhältlich. Bei der

  • Nutzungsbestimmungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

Copyright © 2013 - 2024 | YouCare.Blog