Den „stillen Helden“ der Pflege ein Gesicht geben: Vom 15. Januar bis zum 30. April 2019 können Patienten und deren Angehörige ihre Favoriten für die Wahl zu „Deutschlands beliebtesten Pflegeprofis“ vorschlagen. Auch Kolleginnen und Kollegen
Ständige Anspannung und Stress können nicht nur aufs Gemüt, sondern auch auf die Blase schlagen. Um einem übermäßigen Harndrang vorzubeugen und ihm entgegenzuwirken, wirken Entspannungstechniken oftmals Wunder. Der Bundesverband für Gesundheitsinformation und Verbraucherschutz erklärt auf
Die Ergebnisse einer neuen Studie helfen Pflegekräften bei der Auswahl des besten Produkttyps, damit ein möglichst einfacher Wechsel des Inkontinenz-Produkts stattfinden kann. Mit der „Usability“-Methode lassen sich erhebliche Verbesserungen in der Kontinenzversorgung erreichen: Pflegende gewinnen
Nach aktuellen Angaben des Statistischen Bundesamtes ist bei den 10- bis 19-Jährigen die Zahl der Fälle von Alkoholintoxikationen mit Krankenhausaufenthalt von 2016 (22.309 Fälle) auf 2017 (21.721 Fälle) um 2,6 Prozent zurückgegangen. Dennoch warnen die