Konzeptentwicklung für eine kooperative, anpassbare und nachhaltige Infrastruktur zur Pandemievorbereitung und zum Pandemiemanagement, die zukünftig eine schnelle Reaktion auf Bedrohungen für die Patient/innenversorgung und die Bevölkerungsgesundheit, auch über die Corona-Pandemie hinaus, ermöglicht.
In PREPARED arbeiten Expert/innen aller 36 deutschen Universitätskliniken und aus 19 außeruniversitären Einrichtungen zusammen, um Maßnahmen für ein gezieltes Pandemiemanagement in Kliniken und auf regionaler Ebene abzuleiten. Dabei werden notwendige Infrastrukturkomponenten aufgebaut und ein Konzept entworfen, auf dessen Grundlage im Krisenfall eine schnelle, eingespielte Reaktion ermöglicht werden soll. Es werden zum Beispiel Aspekte von Testen und Überwachung, Modellierung und schnellem, abgestimmten Erkenntnisgewinn, aber auch von Mitarbeiter/innenbelastung, Patient/innensicherheit, Wissenstransfer sowie die zügige Ableitung von Handlungsempfehlungen und vernetzter Zusammenarbeit beleuchtet.
„Das PREPARED-Konzept soll helfen, eine koordinierte Forschung und Zusammenarbeit der deutschen Universitätskliniken in Nicht-Krisensituationen zu optimieren und Strukturen definieren, die im Pandemie- und Krisenfall durch zuvor etablierte Mechanismen und Pläne eine koordinierte Aktivität der Unikliniken unterstützen“, sagt Prof. Simone Scheithauer. Institutionelle Kooperationspartner sind unter anderem das RKI in Berlin und ein internationales Expert/innengremium. Mittelfristig soll die so geschaffene Infrastruktur in eine NUM-Infrastruktur übergehen.
Neben Prof. Dr. Scheithauer koordiniert Prof. Dr. Jochen Schmitt vom Universitätsklinikum Dresden dieses Vorhaben.
Anlässlich des Darmkrebsmonats März informieren Experten des Klinikums Karlsruhe über neue Entwicklungen in der Diagnostik…
Rund 330.000 Menschen jährlich bekommen in Deutschland die Diagnose Hautkrebs. Vor 15 Jahren waren es…
Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) wendet sich gegen die Zustimmung zum Krankenhaustransparenzgesetz, welches am 22. März…
Krebserkrankungen sind im Kindes- und Jugendalter sehr selten. Dennoch ist Krebs bei Kindern und Jugendlichen…
Bereits seit 2020 gilt das Pflegeberufegesetz, in dem auch das neue Vorbehaltsrecht der Pflegeberufe geregelt…
In ihrer Sitzung am 20. März 2024 befasste sich die Vertreterversammlung der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See…