Categories: Gesundheitswesen

MEDICA 2022 und COMPAMED 2022 starten mit vielen Neuheiten und Prominenz

Olympioniken geben Tipps beim MEDICA SPORTS HUB

Neu im Programm der MEDICA ist inmitten des Themensegments der Physiotherapie der MEDICA SPORTS HUB (in Messehalle 4). An allen Laufzeittagen ist auf seiner Aktionsfläche das Fachpublikum eingeladen zum Training und Dialog mit Olympioniken, die zu den erfolgreichsten in der Geschichte Deutschlands zählen: Heike Henkel (Olympiasiegerin, Weltmeisterin und Weltrekordlerin im Hochsprung) und Lars Riedel (Olympiasieger und mehrfacher Weltmeister im Diskuswerfen). In einem halbstündigen Wechsel sind messetäglich Kurzvorträge von ihnen, Talkrunden und auch sportliche Übungen zum Mitmachen geplant. Die Themen reichen von psychischer Gesundheit, Ernährung, Team-Erfolg bis hin zu professionellem Ausdauertraining oder auch Aspekten betrieblicher Gesundheitsförderung.

Nicht nur Sport-Prominenz hat sich zur MEDICA 2022 angesagt, auch im Programm der Fachforen sowie der parallelen Konferenzen finden sich die Namen hochkarätiger Speaker. So nimmt Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach an der Auftaktveranstaltung zum 45. Deutschen Krankenhaustag (DKT), der jährlichen Leitveranstaltung für das Top-Management deutscher Kliniken, teil (Montag, 14.11./ CCD Ost).

Karl-Josef Laumann wird als nordrhein-westfälischer Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales ebenfalls die MEDICA 2022 besuchen und sich am dritten Tag (16.11.) beim von der Techniker Krankenkasse organisierten MEDICA ECON FORUM (in Halle 12) Fragen der zukünftigen Gesundheitspolitik im Forum-Dialog widmen.

Zum Rahmenprogramm der MEDICA zählen neben dem 45. Deutschen Krankenhaustag außerdem die Konferenz für Katastrophen- und Wehrmedizin DiMiMED sowie die MEDICA MEDICINE + SPORTS CONFERENCE für die internationale Fachszene der Sportmedizin und Sportwissenschaft.

Die Hallen der MEDICA 2022 und COMPAMED 2022 sind von Montag bis Donnerstag täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Die Fachmessen können mit einem für beide Veranstaltungen gültigen Ticket besucht werden und richten sich ausschließlich an Fachpublikum.

Page: 1 2

Redaktion

Recent Posts

Warum sich Zika- und Dengue-Viren bevorzugt durch Blut übertragen

Warum erfolgt die Infektion mit dem Zika-Virus und anderen Krankheitserregern eher durch Insektenstiche als über…

1 Jahr ago

Neuartiger elektronischer Sensor erkennt gefährliche Bakterien

Forschende der Goethe-Universität Frankfurt und der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel haben einen neuartigen Bakterien-Sensor entwickelt. Er…

1 Jahr ago

Workshops für Therapierende und Pflegekräfte auf dem Deutschen Parkinson-Kongress in Rostock

Digitale Gesundheitsanwendungen, Apps und Robotik – technische Innovationen treiben nicht nur die Parkinson-Forschung voran, sie…

1 Jahr ago

Bayerns Gesundheitsministerin Gerlach fordert Überarbeitung der MDR

Die bayerische Gesundheitsministerin Judith Gerlach spricht sich für eine Revision der EU-Verordnung für Medizinprodukte (MDR)…

1 Jahr ago

Apotheken vor Ort sichern E-Rezept

Seit dem Beginn des aktuellen Jahres haben sich die traditionellen rosa Rezepte größtenteils in die…

1 Jahr ago

Insolvenzwelle von Krankenhäusern steht zu befürchten

Die Mehrheit des Bundesrates hat heute den Weg für das Krankenhaus-Transparenzgesetz frei gemacht. Verlässliche Zusagen…

1 Jahr ago