Mit vier ausführlichen Informationsblättern informiert der Bundesverband Medizintechnologie, BVMed, Inkontinenz- und Stoma-Patienten sowie deren Angehörige über die rechtlichen Grundlagen, die…
Die Krankenkasse Barmer GEK zieht offenbar Konsequenzen aus dem Vorwurf, das die Barmer GEK auf Kosten der Patienten Inkontinenzhilfsmittel ausschreibe.…
Die Ankündigung von Staatssekretär Karl-Josef Laumann, die Versorgung der Versicherten mit Inkontinenzhilfsmitteln unter die Lupe zu nehmen und die Qualität…
Markenprodukte sind nur gegen hohe Zuzahlungen erhältlich. Dies ist unter den Betroffenen schon länger bekannt. Außerhalb der gesetzlichen Zuzahlung erhält…
Obwohl Inkontinenz als Volkskrankheit gilt, ist die Versorgung mit Inkontinenzhilfsmittel katastrophal. Der Meinung ist auch Stefan Süß vom Selbsthilfeverband Inkontinenz.…
Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) unterstützt die aktuelle e-Petition des Selbsthilfeverbandes Inkontinenz an den Deutschen Bundestag, wonach bei Ausschreibungen und Beitrittsverträgen…
Der BVMed-Fachbereich "aufsaugende Inkontinenzversorgung" fordert in einem neuen Positionspapier zu Ausschreibungen im Hilfsmittelbereich die Einführung differenzierter Versorgungspauschalen, die verpflichtende Kontrolle…
Darmschwäche, ein Tabuthema für etwa vier Millionen Betroffene in Deutschland, lässt sich häufig mit Medikamenten, Therapien oder gar Operationen in…
Der Bundesverband Medizintechnologie, BVMed, veranstaltet auf der Fachmesse Rehacare am 15. Oktober 2015 in Düsseldorf ein „Hilfsmittelforum“ zum Thema ""Rechte…
Mindestens 5 Millionen Menschen leben in Deutschland mit Inkontinenz. "Dennoch wird das Thema noch immer tabuisiert. Wir müssen Entscheidungsträger in…