Seni hat ein digitales Miktionstagbuch „SeniControl“ als App entwickelt. Die exakte Dokumentation verschafft nicht nur Klarheit über das Trink- und…
Seit dem vergangenen Wochenende unterstützen Mitarbeiter des Universitätsklinikums Carl Gustav Carus Dresden das Deutsche Rote Kreuz (DRK). Die Mediziner sichern…
Inkontinenz ist immer noch ein Tabuthema. Doch vor allem ältere Menschen verlieren ungewollt Urin – etwa beim Husten – oder…
Wer an Demenz leidet, wird früher oder später auch an Inkontinenz erkranken. Doch eine erfolgreiche Behandlung erfordert eine sehr sorgfältige…
Eine repräsentative Studie des Zentrums für Qualität in der Pflege (ZQP) zeigt, dass die richtige Hautpflege in der häuslichen Versorgung…
Braucht es unbedingt Antibiotika, um Blasenentzündungen zu heilen? Oder reicht bei unkomplizierten Harnwegsinfektionen eine Behandlung mit Schmerzmitteln aus? Dr. Ildikó…
Mit vier ausführlichen Informationsblättern informiert der Bundesverband Medizintechnologie, BVMed, Inkontinenz- und Stoma-Patienten sowie deren Angehörige über die rechtlichen Grundlagen, die…
Die Ankündigung von Staatssekretär Karl-Josef Laumann, die Versorgung der Versicherten mit Inkontinenzhilfsmitteln unter die Lupe zu nehmen und die Qualität…
Die Nachsorge einer Tumortherapie ist ganz essentiell, denn immer wieder stehen Patienten nach überstandenem Krebsleiden vor einer weiteren Herausforderung: Inkontinenz.…
Markenprodukte sind nur gegen hohe Zuzahlungen erhältlich. Dies ist unter den Betroffenen schon länger bekannt. Außerhalb der gesetzlichen Zuzahlung erhält…