Mindestens fünf Millionen Menschen in Deutschland leiden an Blasenschwäche. Doch laut der aktuellen Studie "Mythos Inkontinenz" ist das Wissen zum…
Am Montag wurde die 100. „Toilette für alle“ in Deutschland eröffnet. Im Kompetenzzentrum Barrierefreies Wohnen in München-Riem übergab die Stiftung…
Laut der aktuellen Studie "Mythos Inkontinenz" sind zwei von drei Bundesbürgern davon überzeugt, dass Menschen mit Blasenschwäche abends weniger Flüssigkeit…
„An die Entscheidungsträger in der Welt: Bitte versteht endlich, was wir tun. Wir versorgen Menschen. Da kommt es auf die…
Die Harn- und Stuhlinkontinenz sind häufige Alterserkrankungen, die Betroffene in ihrem täglichen Leben massiv einschränken können. Unter Inkontinenz wird die…
Dranginkontinenz ist eine besonders belastende Form der Blasenschwäche und betrifft sehr häufig ältere Menschen. Am schlimmsten ist der starke Harndrang,…
Forscher des Austrian Centre of Industrial Biotechnology (acib) haben einen umweltfreundlichen Recyclingprozess für handelsübliche Windeln entwickelt. Bisher wurden Windeln verbrannt…
Seit 12 Jahren weiß die Wissenschaft, was im Breiten- und Laufsport noch nicht richtig angekommen ist: Es gibt einen klaren…
Mit Core-Training stärken Männer ihre inneren Beckenbodenmuskeln - und profitieren damit auf vielerlei Weise. So lindert Beckenbodengymnastik Rückenschmerzen und steigert…
Wer Inkontinenz hört, denkt in der Regel an ältere Menschen. Doch in Deutschland leidet jede dritte Frau unter Blasenschwäche, darunter…