Mit dem „Goldstandard“ in der Rehabilitation des Gehens glänzt ab sofort die Waldburg-Zeil Klinik Bad Wurzach. So bezeichnet der Chefarzt…
Bei 25 Prozent der diagnostizierten Darmkrebserkrankungen liegt ein familiäres Risiko vor. Darin kommt zum Ausdruck, dass das Risiko, an Darmkrebs…
Mit Einführung sogenannter "Hybrid-DRG" durch das Gesundheitsministerium sollen nun auch ambulante Operationen mit Behandlungspauschalen vergütet werden. Der Berufsverband für Orthopädie…
Ein gemeinsames Forschungsprojekt der Universitätskliniken Würzburg (UKW) und Homburg (UKS) und des Max-Planck-Instituts für evolutionäre Anthropologie (MPI-EVA) in Leipzig ermöglicht…
Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) legt in einem umfangreichen „Whitepaper Hilfsmittelversorgung“ konkrete Maßnahmenvorschlägen zur Stärkung der Hilfsmittelversorgung vor. Er plädiert außerdem…
Die private Haftpflichtversicherung (PHV) gehört zu den essenziellen Versicherungen. Im Schadenfall kann die Privathaftpflichtversicherung Familien vor dem finanziellen Ruin schützen.…
Durch einen Unfall oder eine Krankheit wird ein Angehöriger zum Pflegefall – ein Ereignis, das viele Familien überfordert. Jetzt ist…
75 Prozent des Gesundheitspersonals und 47 Prozent des ärztlichen Personals in deutschen Krankenhäusern ist weiblich. In Führungspositionen hingegen sind Frauen unterrepräsentiert. Dazu…
Wer beim Thema Künstliche Intelligenz (KI) im Gesundheitswesen nur an Pharmaforschung, Laborauswertung oder radiologische Bildanalyse denkt, springt zu kurz: Auch…
Mitgeleitet wird das Team von Martin Eilers, Leiter am Lehrstuhl für Biochemie und Molekularbiologie an der Julius-Maximilians-Universität (JMU) Würzburg. „Unser…