Kein Bild
Gesundheitswesen

Aufklärung über die Volkskrankheit Inkontinenz

Aus Scham scheuen viele Menschen, die von Inkontinenz betroffen sind, den Gang zum Arzt. Dabei sind sie keineswegs allein, denn Inkontinenz, die immer noch fälschlicherweise als „Alte-Leute-Krankheit“ wahrgenommen wird, kommt in allen Altersstufen vor und betrifft Frauen wie auch Männern. Die Gründe hierfür sind vielfältig, sie reichen von organischen Veränderungen,

Gesundheitswesen

Neue Werbekampagne nimmt Tabuthema die Schärfe

Seni startet ihre neue Werbekampagne auf dem deutschen Markt. Um dem tabubehafteten Thema Blasenschwäche die Schärfe zu nehmen, wurden mit den neuen Online-Werbespots, modernen Anzeigen sowie Kampagnenwebseiten Plattformen geschaffen, um die vorrangig online-affinen Zielgruppen zu erreichen. Die Idee zur neuen Kampagne entwickelte die seit drei Jahren für TZMO tätige Kommunikations-Agentur

Kein Bild
Gesundheitswesen

Inkontinenzversorgung aus der Tabuzone holen

Mindestens 5 Millionen Menschen leben in Deutschland mit Inkontinenz. “Dennoch wird das Thema noch immer tabuisiert. Wir müssen Entscheidungsträger in Politik, Krankenkassen und Pflegeeinrichtungen für die Probleme der Inkontinenzversorgung sensibilisieren und den Betroffenen Mut machen, sich über Inkontinenz auszutauschen”, erklärte BVMed-Geschäftsführer und Vorstandsmitglied Joachim M. Schmitt zur Welt-Kontinenz-Woche, die vom

Gesundheitswesen

Kimberly Clark holt Inkontinenz aus der TABU-Zone

Weltweit sind etwa 5 bis 7 % der Erwachsenen von einer Inkontinenz betroffen, da wird es höchste Zeit das unangenehme Thema und deren Hilfsmittel aus der Tabu-Zone zu holen. Für viele Betroffene gehören Inkontinenzprodukte wie Windeln zur normalen Unterwäsche. Der amerikanische Inkontinenzhersteller Kimberly Clark zeigt auf seiner Webseite zahlreiche Werbespots,