Bedarfsgerechte Qualitätsaspekte müssen bei der Hilfsmittelversorgung zwingend berücksichtigt werden. Das forderten Fachmediziner sowie Vertreter von Patienten und Herstellern auf einer…
In sensiblen Bereichen der Patientenversorgung wie der Intermittierenden Selbstkatheterisierung (ISK) darf es keine Standardisierung der Versorgung durch Ausschreibungen von Krankenkassen…
Der Selbsthilfeverband Inkontinenz e.V. hat aufgrund der stark gesunkenen monatlichen Pauschalen für saugende Inkontinenzhilfen und den zahlreichen Hilferufen von ratlosen…
Der BVMed unterstützt in einer ausführlichen Stellungnahme zum Gesetzentwurf die Zielsetzung des Heil- und Hilfsmittelversorgungsgesetzes (HHVG), die Versorgung mit Hilfsmitteln…
Die Initiative "Faktor Lebensqualität" von führenden ISK-Herstellern im BVMed hat eine neue Broschüre mit dem Titel "Intermittierende Katheterisierung – Versorgungs-…
Die aktuelle Ausgabe des BVMed-Newsletters "MedTech ambulant" thematisiert die Inkontinenzversorgung und verschiedene Therapiemöglichkeiten. Betrachtet werden sowohl saugende und ableitende Hilfsmittel,…
Der Bundesverband Medizintechnologie (kurz BVMed), sieht beim Thema Hilfsmittel-Ausschreibungen einen dringenden politischen Handlungsbedarf, da von Krankenkassen mittlerweile auch dienstleistungsintensive und…
Die BVMed-Arbeitsgruppe "Operative Behandlung der Inkontinenz" hat im Internet ein umfangreiches Informationsangebot über die verschiedenen Formen der Harn- und Stuhlinkontinenz…
Lange ist es her, als der GKV-Spitzenverband die Produktgruppe Inkontinenzhilfen (PG 15) im Hilfsmittelverzeichnis aktualisiert hat. Der BVMed hat die…
Die Knappschaft wird ab Juni die Pauschalen für Inkontinenzhilfsmittel drastisch kürzen. Die Kasse zahlt statt bisher die üblichen 21 Euro…