In Deutschland finden es viele mehr als peinlich, wenn sie Windeln tragen müssen. Es ist und bleibt ein TABU – darüber spricht man nicht. In Thailand, genauer gesagt in Bangkok, geht man mit dem Thema Windeln etwas lockerer um.
Die Arbeit als Schaffner in Thailands Bussen ist so stressig, dass sie noch nicht einmal Zeit haben auf Toilette zu gehen. Während der 16-Stunden-Schicht ist es unmöglich zwischendurch an einer Tankstelle anzuhalten. Oftmals stehen die Busse im Stau, wo weit und breit kein Klo in Sichtweite ist.
Nach Befragung der Bürgerrechtsorganisation sind rund ¼ der Frauen aus beruflichen Gründen auf Windeln angewiesen. Bei einigen führte das Windeltragen zu gesundheitliche Problemen, manche hätten Hautausschläge oder sogar Krebs. Das liegt vor allem an der enormen Hitze und der geringen Luftzirkulation im Windelbereich.
Im Jahr 2023 beliefen sich die Ausgaben der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) laut vorläufigen Berechnungen auf…
Die Ausgaben der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) haben sich durch zahlreiche Gesetzgebungen der letzten und der…
Entgegen früherer Befürchtungen erkranken Rheuma-Patient:innen bei einer Infektion mit SARS-CoV-2 nicht schwerer an COVID-19 als…
Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) fordert in seinem Positionspapier zur Europawahl am 9. Juni 2024 einen…
Dem Reha-Bereich kommt eine enorme Bedeutung zu, sowohl im Hinblick auf die Gesundheitsversorgung der Bevölkerung…
Dr. Jens Aschenbeck, ein Experte für Darmkrebs unter den niedergelassenen Magen-Darm-Ärzten, teilt mit, dass laut…