Bildrecht: Mobil Krankenkasse
Gesundheitskioske leisten Pionierarbeit. Sie verbessern die Zugänglichkeit und Qualität der Gesundheitsversorgung, besonders für vulnerable Gruppen. Diese Kioske sind ein wichtiger Teil eines Gesundheitsnetzwerks in Hamburg. Sie zielen darauf ab, Lücken im Gesundheitssystem zu schließen.
Gestern haben wichtige Vertreter des Gesundheitssektors zusammengefunden. Dazu gehören die Gesundheit für Billstedt/Horn UG, die AOK Rheinland/Hamburg und die Mobil Krankenkasse (MKK). Sie fordern die Politik auf, Gesundheitskioske bundesweit einzuführen. Ein neuer Gesetzesentwurf soll Gesundheitskioske als Standardversorgung etablieren. Jeder soll Zugang zu dieser Versorgung haben, unabhängig von der Versicherung.
Gesundheitskioske bieten Beratungen in vielen Sprachen an. Sie helfen nicht nur bei Gesundheitsfragen, sondern auch bei sozialen Anliegen. Zum Beispiel unterstützen sie bei der Suche nach einem Kitaplatz. Sie verbinden medizinische Versorgung mit sozialen Diensten und entlasten das Gesundheitssystem.
Eine Studie der Universität Hamburg lobt den Gesundheitskiosk in Hamburg. Sie betont seine Rolle bei der Verbesserung der Gesundheitsversorgung. Trotzdem ist es wichtig, diese Initiative auf ganz Deutschland auszuweiten. Alle sollten von einer gerechten Versorgung profitieren.
Die geplante Gesetzgebung ist ein wichtiger Schritt. Sie zielt darauf ab, niemanden in der Gesundheitsversorgung zurückzulassen. Gesundheitskioske könnten eine Schlüsselrolle spielen. Sie fördern Prävention und Gesundheitserhaltung.
Die Zeit zum Handeln ist jetzt. Die Politik muss aktiv werden. Sie sollte die Einführung von Gesundheitskiosken unterstützen. So kann eine inklusive und hochwertige Gesundheitsversorgung für alle in Deutschland entstehen.
Im Jahr 2023 beliefen sich die Ausgaben der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) laut vorläufigen Berechnungen auf…
Die Ausgaben der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) haben sich durch zahlreiche Gesetzgebungen der letzten und der…
Entgegen früherer Befürchtungen erkranken Rheuma-Patient:innen bei einer Infektion mit SARS-CoV-2 nicht schwerer an COVID-19 als…
Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) fordert in seinem Positionspapier zur Europawahl am 9. Juni 2024 einen…
Dem Reha-Bereich kommt eine enorme Bedeutung zu, sowohl im Hinblick auf die Gesundheitsversorgung der Bevölkerung…
Dr. Jens Aschenbeck, ein Experte für Darmkrebs unter den niedergelassenen Magen-Darm-Ärzten, teilt mit, dass laut…