Viele Menschen mit schwächelnder Blase gehen mehrmals am Tag vorsorglich zur Toilette, auch wenn sie nicht müssen. Damit erreichen sie…
Anlässlich des vom Berufsverband der Deutschen Urologen e. V. (BvDU) angestrebten vorübergehenden Zystoskopieverzichtes geht die Deutsche Gesellschaft für Urologie e.…
Seit dem 1. Juli 2019 erfolgt die Zertifizierung gemeinsam durch die Deutsche Kontinenz Gesellschaft, die Deutsche Gesellschaft für Urologie (DGU),…
In Deutschland gibt es über 10 Millionen Menschen, deren Blasenfunktion gestört ist. Durch anatomische und hormonelle Unterschiede sind Frauen auch…
Die TZMO Deutschland GmbH feiert ihr 20-jähriges Bestehen. Seit dem 15. Februar 1999 versorgt sie den deutschen Markt mit Inkontinenzhilfsmitteln…
Der Jahreskongress der Deutschen Kontinenzgesellschaft am 22. und 23. November 2019 in Essen bietet zwei Schwerpunkte: Mehrfacherkrankungen (Multimorbidität) und die…
Eine neue, wissenschaftliche Studie [1], die mit Beteiligung der Universität Graz durchgeführt wurde, bestätigt eindrucksvoll, wovon viele begeisterte Anwender immer…
Kleiner Muskel, große Wirkung: Der Beckenboden ist weder sichtbar noch spürbar – und doch haben allein in Deutschland rund sechs…
Inkontinenz ist immer noch ein Tabuthema. Doch vor allem ältere Menschen verlieren ungewollt Urin – etwa beim Husten – oder…
Es ist ein in der Gesellschaft weitgehend unbekanntes Phänomen: Viele Leistungssportler leiden unter Inkontinenz. Aufgrund ihrer biologischen Voraussetzungen sind vor…